Rothaarsteig Marathon 17.10.2015

Die Blase war übel, ließ mich fast eine Woche lang nicht richtig laufen und begann erst nach "NotOP" sprich Aufschneiden langsam abzuheilen. Das dauerte gute 4 Wochen und war neben chronischer Unlust ein Grund für nur einen Lauf pro Woche und damit nur ca. 63 km im ganzen Monat September. Eigentlich wären es sogar nur gute 50 km geworden, wäre da nicht die totale Mondfinsternis Ende September gewesen und da der Wetterbericht freien Himmel versprach schälte ich mich kurz vor vier in der Nacht aus dem Bett - hat sich gelohnt. Viel besser wurde der Oktober auch nicht, immerhin wurden es zwei bis drei Läufe pro Woche. Die waren auch dringend notwendig, hatte ich doch Lee versprochen beim Rothaarsteig Marathon zu starten. So ein "Arschtritt" kann motivationstechnisch einiges bewirken ...



Was nun mit den Plänen oder Überlegungen für das restliche Jahr wird? Mal sehen, ich bin noch unschlüssig ...
Tags: LAUF gedanken BLOG, Wettkampf, Marathon
-
Schön, dass du die Kurve gekriegt hast, dein Tempo gelaufen bist, einfach so. Die Blicke anderer Läufer auf deine - zugegeben ungewöhnlichen Schuhe - kann ich mir lebhaft vorstellen, ich finde es toll, wenn es deinen Füßen bekommt. Freue mich, dass dich anscheinend doch wieder die Lauflust gepackt hat - YES !!!
-
Doch, am Samstag hat es Spaß gemacht ... zumindest anfangs :-) ... nachher, gegen Ende, habe ich doch gespürt, dass die langen Läufe fehlten ...
und ja, es bekommt meinen Füßen ... keine Blasen, keine Druckstellen, auch kein Gefühl irgendwie müder oder schwerer Füße, Sohlenbrennen oder was sonst so in Schuhen auftreten kann ... :-)
Liebe Grüße -
Hi Jana,
Cooler Bericht. Ein Marathon in Luna-Sandalen ist noch nicht alltäglich. Mich würden die Dinger ja auch reizen, aber ich hab ein Problem mit der Optik. An Frauenfüssen sind die ja geradezu schick und man kann die locker im Alltag tragen.
Aber Männer in Sandalen - da hab ich Vorurteile und will selbst nicht in der Schublade landen. Muss wohl noch ein wenig an meinem Selbstbewusstsein arbeiten, wenngleich ich von der Funktion voll überzeugt bin. In FiveFingers komme ich mir auch immer blöd vor...
Beste Grüße vom FlowRunner -
Hi Sebastian,
ich bin seit fast 5 Jahren minimal unterwegs ... bis Mai diesen Jahres in VFFs und seitdem in Luna's ... und mit beiden geht alles, auch Ultratrail. Ich hoffe im nächsten Jahr mal ein paar mehr Berichte darüber schreiben zu können. Liegt bei mir immer etwas an der Lust, sitze schon tagsüber als ITler nur vor der Kiste. Da fehlt dann oft der Geist in der Freizeit auch was zu machen ...
Was die Optik betrifft:
1. sind Luna's keine normalen Sandalen wie sie ältere Herren tragen, ganz im Gegenteil, die Dinger sehen einfach nur gut aus
2. auch an Männern, sofern sie die Socken weg lassen
3. das Selbstbewusstsein kommt von ganz allein, wenn man (womit auch immer) anders ist als der Durchschnitt
Aber ernsthaft, probiere es aus und Du wirst sehen die Leute interessieren sich kaum für die Füße der anderen ... mit Ausnahme solcher Situation wie von mir beschrieben.
Liebe Grüße -
Welches Luna-Modell hast Du denn? Es scheint drei unterschiedliche zu geben. Ich glaube, ich muss die wirklich mal probieren - schon um mitreden zu können ;-)
Gruß Sebastian -
In Deutschland werden drei Modelle vertrieben ... die Venado - optimal für Asphalt ... die Mono - die absolute Allroundsandale ... die Oso - für richtige Trails.
Für den Einstieg empfiehlt Andi von http://www.lunasandals.de/ die Mono und das würde ich auch. Sie bietet auch im Gelände noch genug Halt. Die Oso ist da schon extrem hart und passt sich nicht ganz so gut an den Fuß an. Aber Du kannst Andi auch anrufen (Telefonnummer findest Du auf der Website) und ihn fragen was am Besten für Dich wäre. Er hat vor allem auch gute Tipps für den Ein- oder Umstieg parat (langsam, mit kurzen Strecken usw.).
Oh und ganz wichtig ... ganz am Anfang haben viele, auch ich, Blasen ... die Füße müssen sich erst umgewöhnen und der Laufstil muss sich erst anpassen, d.h. nicht mit den Füßen abdrücken sondern aktiv laufen ... manche denken auch man müsste sich erst Hornhaut zulegen, das ist grundverkehrt und fördert eher Blasen ...
Dann bin ich mal gespannt, ob wieder jemand "lunifiziert" wird ...
Liebe Grüße -
Danke für die ausführliche Erklärung. Wahrscheinlich warte ich noch das Frühjahr ab. Bzgl Laustil mache ich mir keine Sorgen, bin seit Jahren Born-to-Run infiziert ;-)
Ich werde auf meinem Blog berichten, wenn ich die ersten Erfahrungen mit den Lunas gemacht habe.
Beste Grüße
Sebastian -
Mit Lunas im Schlamm, das ist mal cool (war es das?). Wie bist du mit denen zufrieden? Ich habe letztes Jahr bei einem Lauf einen Typen getroffen, der nur mit den Dingern rennt. Geärgert hat er sich ein paar Wochen später nur, als er mit einem Zeh am Stein hängenblieb....
Ciao,
Harald -
Hallo Harald.
ich liebe meine Lunas, laufe inzwischen zwei unterschiedliche Paare (Asphalt und Trail) und ein drittes im Alltag. Ich finde es gibt nichts bequemeres, so dass ich sogar seit Mitte September kein einziges Mal mehr normale Schuhe an hatte. Man benötigt aber viel Zeit für die Umstellung, ich lief schon 4 Jahre in VFFs bis ich im Mai auf die Lunas umgestiegen bin. Wenn man von Schuhen kommt, würde ich schon sagen bis zu einem Jahr bis man längere Strecken problemlos bewältigen kann.
Und sie sind cool, aber keineswegs kalt- egal ob Schlamm oder wie letzte Woche Schnee ...
Es erfordert aber schon eine saubere Lauftechnik, um nicht ständig Steinchen aufzusammeln oder sich die Zehen zu stoßen. Das ist mir übrigens das letzte Mal in VFFs im Frühjahr passiert. So langsam wachsen die Nägel der beiden großen Zehen wieder nach ...
Liebe Grüße -
Guest - Aline
Exzellenter Wettkampf. Man wird echt auf die Probe gestellt. Diese Veranstaltung macht echt viel Freude.
Web besuchen
Comments (10)