Fazit eines Wochenendes in der Pfalz - der Felsentrail

Zum fünften Mal fand er jetzt schon statt - der Felsentrail in Rodalben in der Pfalz ... und zum fünften Mal war es ein "nahezu" perfektes Wochenende ...
Nahezu ??? Na ja, das Wochenende führte zu einer heftigen Diskussion beim heutigen ziemlich zähen 5,6/131 km/Hm Lauf, der erste nach dem Felsentrail. Beteiligt waren ein seit Sonntag Mittag beleidigtes Knie, seit gestern (Montag) murrende Wadenmuskeln und Achillessehnen, seltsam stille Oberschenkel und mein die letzten Wochen ziemlich faules Ich. Oh, und ein aufmüpfiges Gewicht war auch noch dabei ... Aber gute Nachricht - wir haben uns geeinigt! Dem Knie hab ich versprochen zukünftig besser auf es aufzupassen, den Muskeln und Sehnen besser zu trainieren und dem Ich habe ich bei weiteren "Faul"attacken Strafe in Form von extra vielen Höhenmetern angedroht. Das Gewicht ist nun hoffentlich eingeschüchtert und verzieht sich langsam. Die Oberschenkel finden's auch gut so ...
Aber zurück zum Felsentrail ...
Zum fünften Mal trafen sich nun schon jede Menge Leute zum gemeinsamen Laufen in der Pfalz, genau genommen in Rodalben bei Pirmasens. Und das mit allem Drum und Dran, dem allseits bekannten Carboloading am Abend vorher im Beckenhof, einem gemeinsamen Frühstück aller im Hilschberghaus übernachtenden, dem Lauf auf dem Felsenwanderweg und dem Abschluß im Hilschberghaus.
Wobei Carboloading - wir reden hier von der Pfalz und das bedeutet das kulinarische Angebot beinhaltet auch nicht zu knapp Eiweiß und auch die Getränke sind nicht alle isotonisch oder ist Weinschorle etwa doch isotonisch? Keine Ahnung und egal, weil lecker.
Auch der Rest des Ereignisses ist wie immer - Martin und Hans und ihre Familien, Freune und Helfer haben für bestes Wetter gesorgt, die Tische an den VP's fast zum Bersten gebracht, für gute Laune gesorgt, die Strecke gecheckt, Extras eingebaut, Sponsoren animiert ... MEGA KLASSE
Leider hat mein Knie, ich erwähnte es weiter oben schon, mal wieder etwas gemuckt. Meine Schwachstelle und da ich mit Mitte vierzig nun doch lernfähig bin/werde habe ich den Lauf dann auch kurz vor Halbzeit an der Bärenhöhle und dem dortigen VP beendet und bin mit Joachim und Claudia schön gemütlich auf direktem Weg zum Hilschberghaus zurück spaziert.
Bis in den späten Abend dauerte das "Programm" - Nachladen, Nachtanken und Verlosung sowie Verteilung der Reste - diesmal habe ich gleich zwei Melonen ergattert . Ein gemeinsames gemütliches Abschlußfrühstück der übernachtenden Hilschberghausgäste am Montag und die Aussicht auf die hoffentlich 6. Auflage ließen das Ende des Wochenendes doch locker nehmen.
Es war schön, nicht nur die Gegend und das Wetter. Nein, ich habe mich gefreut jede Menge Leute, Freunde mal wieder getroffen und ganz viele neue Leute kennen gelernt zu haben und ich freue mich auf's nächste Jahr. Also Martin und Hans - legt einen Termin fest, ich mache meine Urlaubsplanung entsprechend
Tags: LAUF gedanken BLOG, Natur
-
Liebe Jana, Danke dir, dass du mich via FB hierher geführt hast. Auch wenn deine Glieder verschiedentlich mit dir schimpfen - wer kennt das nicht - ein voller Erfolg für dich und alle anderen. Freut mich sehr, dass du erneut so viel Freude an diesem Abenteuer hattest. Ja, ich glaube, ein Treffen wie dieses mit vielen Gleichgesinnten ist immer etwas ganz Besonderes.
Gute Erholung, sei lieb zu deinem Körper, er wird es dir danken.
Windige Grüße von der noch überfüllten Ostsee ! -
Das bin ich in der Tat, immer häufiger - lieb zu meinem Körper
... vor allem nach einem solchen "Abenteuer" ... es war wirklich richtig schön ...
Liebe und inzwischen geradezu "frostige" Grüße zurück -
Hört sich nach einem wirklich spannenden und vor allem schönen Wochenende an. Die Pfalz muss einfach herrlich sein. Leider hat es mich zum Laufen dort noch nie hin verschlagen.
Schade, dass dein Knie sich etwas gewehrt hat. Aber wie du so schön schreibst, man ist ja lernfähig. Alles Gute weiterhin. -
Oh ja, spannend und schön ... Und ich freue mich schon auf die nächste Auflage ... Das wäre doch was für die 2017er PLanung?
-
In der Tat wäre das mal ein spanendes Projekt, bedenke ich vor allem, dass mir die ruhige Zeit als Läuferin doch irgendwie deutlich zu kurz kommt. Denn Laufen ist schließlich meine liebste Sportart.
Kommentare (5)